Instrumental Pop/Jazz & Jazz/Rock
"Short Stories" EP" - 10.11.2023
Konzerttext
Du sitzt morgens im Zug, die Sonne scheint dir aufs Gesicht. Eigentlich noch müde und doch schon erwartungsvoll dem Tag entgegenfahrend – nicht ahnend, was heute noch passiert. Wen wirst du sehen, der dich zum Lachen bringt? Was wirst du erleben, das deine Stirn runzeln lässt?
Sei es wippend, tanzend oder nachdenklich zuhörend: Valentin Koch erzählt in seiner neuen EP „Short Stories“ Geschichten, die du als Hörer*in selbst vollenden kannst. Gemeinsam mit seinen langjährigen Freunden, bringt er diese Songs auf seiner Release-Tour auf die Bühne und lässt das Publikum in verschiedene Geschichten eintauchen. Die Musik und die Dynamik der Band schafft Raum, um die eigenen Emotionen zu erkunden. Valentin möchte mit seiner Musik nicht belehren, niemanden in eine Richtung rücken – eher im Gegenteil: Gedanken aufmachen, Weitgucken und sehen, wo man landet.
Inspiriert durch Musiker wie Pat Metheny, John Mayer und Bill Frisell interpretiert er den Pop-Jazz und Jazz-Rock der vergangenen Jahrzehnte auf seine Weise neu. Dabei setzt er auf die Kraft der wenigen Töne, die sich auf der Bühne ausdehnen, bei dir anklopfen und dich mitnehmen. Ein Konzert, bei dem du nach einem langen Tag ankommst und am Ende leichter herauskommst.
Text: Karolina Justus
Valentin Koch | Gitarre
Eugen Aniskewitz | Gitarre
Daniel Weiß | Klavier
Daniel Pflumm | Bass
Klemens Fregin | Drums
Biographie
Wie klingt eigentlich die Fahrt nachts, alleine im Bus nach Hause? Welche Melodie verbirgt sich in dem Wort „Zuhause“? Und wie nah kann man sich sein, wenn man sich einsam fühlt?
Valentin Koch hat seine Antworten auf all diese Fragen gefunden und mit seiner Gitarre in instrumentale Popsongs verwandelt. Mal melancholisch, dann wieder zuversichtlich, ruhend und doch niemals stillstehend, klingen seine Songs lange nach. Die Musik des Stuttgarter Gitarristen lädt ein - zum Verweilen, Zuhören, Mitfühlen und sich davontragen zu lassen.
Koch bezeichnet sich selbst als einen Träumer, Optimist und Gitarrenenthusiast. Unter Einfluss von Gitarristen wie Pat Metheny, Bill Frisell oder John Mayer erschafft er seine eigene Welt der instrumentalen Popmusik und entwickelte seinen Sound vor allem im letzten Jahr, während seines Auslandsaufenthalts in Budapest, immer weiter. Der junge Musiker hat viel zu erzählen und lädt dazu ein ihm und seiner Gitarre - live oder auf Platte - zuzuhören. Eine Einladung, der man folgen sollte...
Aufgewachsen in einer Musikerfamilie nahm Valentin mit acht Jahren das erste Mal eine Gitarre in die Hand. Er ging schon damals seinen Weg und schenkte fast nichts so viel Aufmerksamkeit wie der Musik, was dazu führte, dass er bereits mit 15 beschloss, professioneller Musiker werden zu wollen. Das setzte er in die Tat um und machte seinen Bachelor in Jazz/Pop-Gitarre an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Stuttgart mit einem Auslandssemester an der „Liszt Ferenc Academy of Music“ in Budapest, Ungarn.
Seit einigen Jahren ist Valentin in Stuttgarts Popmusik-Szene verwurzelt und spielt unter anderem in der Band von Tabea Booz und Toni Mogens. Eine ganz andere Seite von Valentin ist die, mit der er Sprechkünstler*innen oder Schauspieler*innen auf der Bühne begleitet. Meist improvisiert, zaubert er eine träumerische Atmosphäre auf die Bühne, in die sich alle fallen lassen können.
2019 veröffentlichte er drei Singles und schoss 2020 zwei Live-Videos, gefilmt in einem Künstleratelier, hinterher.
2021 gab er einen Einblick, welche Emotionen ihn durch den Corona-Lockdown begleitet haben. Am 01.10.21 erschien seine erste EP „For Two“. Seine Musik ruht in sich, ist friedlich, aber auch besorgt und melancholisch. Er erzeugt einen echten und authentischen Klang in einem kleinen, intimen Raum und vermittelt mit "For Two" das Gefühl von Zuhause. 17 Minuten voller friedlicher Melancholie.